Menu

Als erfolgreiche Absolventin und Absolvent bis Du berechtigt, den geschützten Titel «Dipl. Tourismusfachfrau HF» bzw. «Dipl. Tourismusfachmann HF» zu tragen.

 

Du erhältst eine Diplomurkunde auf Deutsch und auf Englisch sowie eine Diplombeschreibung. Gleichzeitig mit dem Abschlussdiplom wird Dir das Abschlusszeugnis ausgehändigt. Mit dem Diplomabschluss kannst Du auch den Verbandstitel «Professional Bachelor» erlangen, welcher Dir die Türen zur Berufswelt wie für weiterführende Studien im In- und Ausland öffnet.

 

Der Studienabschluss befähigt Dich für anspruchsvolle Fach- und Führungspositionen in der Tourismus-, Hospitalityund Dienstleistungsindustrie. Die TFBO-Absolventen sind gern gesehene Kader-Nachwuchskräfte, weil sie nebst dem theoretischen Wissen vor allem auch über praktisches Können verfügen.

Das Dokument "Diplomzusatz" unserer Partnerschule HFT Luzern gilt auch für die TFBO (Download PDF).

Flaschenöffner öffnet den Korken einer Flasche.

Einordnung des Abschlusses

Nationaler Qualifikationsrahmen NQR

Sämtliche vom Berufsbildungsgesetz als formale Bildung beschriebene Abschlüsse werden im nationalen Qualifikationsrahmen (NQR) eingestuft. Der NQR besteht aus 8 Niveaus. Mit Hilfe des von der EU erarbeiteten Euopäischen Qualifikationsrahmens – der als Referenzinstrument dient – sind die Schweizer Abschlüsse mit Abschlüssen anderer Länder vergleichbar.


Der Abschluss «Dipl. Tourismusfachfrau/-mann HF» wird im NQR auf Niveau 6 – gleichwertig mit dem Bachelor - eingestuft. 

Anschlussmöglichkeiten
 

Vertiefungsstudium "Dipl. Betriebswirtschafter HF"


In wenigen Monaten zum "Dipl. Betriebswirtschafter*in HF" - exklusiv für TFBO-Studierende

Hast Du an der TFBO in den letzten drei Jahren Deinen Abschluss "Dipl. Tourismusfachfrau HF / Dipl. Tourismusfachmann HF" erlangt? Möchtest Du innert kürzester Zeit zusätzlich einen zweiten HF-Abschluss in Betriebswirtschaft erzielen?


Dann haben wir, exklusiv für TFBO-Abgänger*innen, das passende Angebot für Dich. Das BZLU Bildungszentrum Luzern bietet Dir die Möglichkeit, nach erfolgreichem Tourismusabschluss direkt ins letzte Studienjahr der HF Wirtschaft einzusteigen.

Der nächste Lehrgang findet vom Mai 2025 bis April 2026 an der TFBO in Thun statt.

Mit einem Abschluss der TFBO fit für die Zukunft

Werde fit für die Zukunft! Der Studienabschluss befähigt Dich für anspruchsvolle Fach- und Führungspositionen in der Tourismus-, Hospitality und Dienstleistungsindustrie.
 

* Unsere Filme wurden von den Studierenden in Smart Movie Making Workshops erstellt.


«Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft.
Denn in ihr gedenke ich zu leben.»

Albert Einstein


Melde Dich jetzt zum neuen Lehrgang an. Start 19. Februar 2026. Platzzahl limitiert.


Portrait-Bild einer Studierenden.

Mein Studium an der TFBO


«
Die TFBO ermöglicht mir einen Einstieg in die Tourismusbranche, um meine grösste Leidenschaft, das Reisen und neue Kulturen kennenzulernen, zum Beruf zu machen. Ich kann mich während des Studiums an der TFBO persönlich und beruflich weiterentwickeln. Insbesondere konnte ich im letzten Jahr meine Sozial-, Selbst- sowie auch Methodenkompetenzen erweitern, wobei ich mich und meine Stärken besser kennenlernte.»

> weiterlesen bei den Referenzen


Schuljahr 2026/2028

Noch mehr
erfahren!

Details zu den Infoanlässen

Studierende im Unterricht.

PraxisTransfer

Warum TFBO?

TFBO Logo.

2 Intensiv-Seminare
Entwicklungs-Support
Qualitätssicherung
KompetenzCenter & Leadership-Coaching

Studienmodell